2025-10-24
Henriette Peucker vom Deutschen Aktieninstitut macht sich stark für mehr kapitalgedeckte Altersvorsorge mit einem standardisierten Altersvorsorgedepot.
In einem Gastkommentar für das Handelsblatt von Mitte September 2025 fordert die Kommunikationsberaterin und Bankenexpertin Henriette Peucker tiefgreifende Reformen im deutschen Rentensystem. Peucker ist Geschäftsführende Vorständin des Deutschen Aktieninstituts und damit Lobbyistin für den hiesigen Kapitalmarkt.
Nach ihrer Auffassung wäre ein ein "großer Wurf" nötig, etwa nach dem Vorbild von Schweden. Das Umlageverfahren der gesetzlichen Rente sollte dabei ergänzt werden um mehr Möglichkeiten, die auf Kapitaldeckung sezten, "am rentierlichsten natürlich mit Aktien". So könnten - siehe Schweden - die Renten insgesamt wieder steigen. Peucker wirbt für ein pragmatisches und unüborgratisches Standardprodukt:
Wir plädieren insgesamt für die Einführung eines einfachen, kostengünstigen Altersvorsorgedepots mit der Freiheit, auf kostspielige Garantien und Verrentung verzichten zu dürfen.
