Was ist eigentlich die Frühstartrente?

Porträt Olaf Wittrock | Foto: Rudolf Wichert
Olaf Wittrock
Junge zählt Geld.
15 Sep 2025
Mit zehn Euro pro Monat für die Altersvorsorge von Kindern will die neue Regierung das Depotsparen populär machen. Wo die Pläne für die Frühstartrente stehen.

Ein zentrales Versprechen der neuen Regierung

Sie gehört zu den konkretesten Versprechen im Koalitionsvertrag der neuen Regierung: Die sogenannte Frühstartrente. Die Grundidee dazu stammt dem Vernehmen nach von der CDU und schaffte es so prominent in den Katalog der zentralen Versprechen von CDU, CSU und SPD: 

Wir wollen für jedes Kind vom sechsten bis zum 18. Lebensjahr, das eine Bildungseinrichtung in Deutschland besucht, pro Monat zehn Euro in ein individuelles, kapitalgedecktes und privatwirtschaftlich organisiertes Altersvorsorgedepot einzahlen. Der in dieser Zeit angesparte Betrag kann anschließend ab dem 18. Lebensjahr bis zum Renteneintritt durch private Einzahlungen bis zu einem jährlichen Höchstbetrag weiter bespart werden. Die Erträge aus dem Depot sollen bis zum Renteneintritt steuerfrei sein. Das Sparkapital ist vor staatlichem Zugriff geschützt und wird erst mit Erreichen der Regelaltersgrenze ausgezahlt.

Auch ein Zieldatum für die Einführung steht da: Bereits zum 1.1.2026 soll die Frühstartrente kommen, so der Plan.

Es fehlt noch der Gesetzentwurf

Mitte September 2025 (Stand 11.9.25) liegt allerdings noch kein Gesetzentwurf vor - und so fehlen bisher auch konkretere Details zum Ablauf und Verfahren. Nach Medienberichten soll das Vorhaben frühestens im November den Bundestag erreichen, womöglich verschiebt sich der Start auch um ein Jahr. Ende Juli gab sich die Koalition indes optimistisch, das Modell im Herbst vorstellen und so den Starttermin halten zu können.

Bis dahin sind noch eine Menge zentraler Fragen zu beantworten. Unter anderem: 

  • Wie weist man den Schulbesuch der Kinder nach?
  • Wer darf die Depots anbieten und welche Anlageprodukte sind erlaubt?
  • Sind irgendwelche Garantien vorgeschrieben?
  • Muss ich das Geld später in eine lebenslange Rente umwandeln?
  • Wie komme ich auch vor der Rente an das Geld?

Und dann ist noch ein womöglich entscheidender Punkt ungeklärt: Nämlich die Frage, was eigentlich nach der Volljährigkeit aus den Kinderdepots wird. Muss ich sie bis zur Rente weiterführen? Kann ich später noch einzahlen? Oder geht so ein Depot vielleicht nahtlos in ein Altersvorsorgedepot über, eines, wie es die Ampelkoalition bereits geplant hatte?

Das Interesse ist schon jetzt enorm

Bei allen Unklarheiten laufen sich die Finanzdienstleister und Versicherer schon warm und entwickeln fleißig Angebote für das Frühstartrenten-Depot. Auch für öffentliche Aufmerksamkeit ist offenbar schon gesorgt. So gaben bei einer Anfang September veröffentlichten repräsentativen Umfrage drei Viertel der Eltern von 4- bis 16-jährigen Kindern an, schon mal davon gehört zu haben. Fast ein Drittel (31%) wollte "bestimmt" eine Frühstartrente abschließen - und das noch ohne die Details zu kennen.

Blog

Alles, was du über deine
Alersvorsorge wissen solltest

Basiswissen, Neuigkeiten, Berechnungen und mehr: immer aktuell für dich recherchiert.

Traderin am Bildschirm
Anlagestrategie

Keine Angst vor Kursschwankungen

Langfristig gleichen Kursschwankungen sich aus. Warum auf lange Sicht allein der generelle Trend zählt und du das Auf und Ab der Kurse ignorieren kannst.
Weiterlesen
Handwerker vor Werkstatt
Grundlagen

Rentenversicherung für Selbstständige

Selbstständige zahlen nicht in die gesetzliche Rentenversicherung? Stimmt so nicht. Wer doch einzahlen muss - und wie viel.
Weiterlesen
Jüngere und Ältere beim Sport.
Lebensphasen

So alt wirst du wirklich

Viele schauen auf die statistische Lebenserwartung, wenn sie erahnen wollen, wie alt sie werden. Warum das ein Fehler ist.
Weiterlesen
Menschen laufen eine Steintreppe hoch.
Grundlagen

Was das Rentenniveau (nicht) bedeutet

In politischen Debatten ist immer wieder vom Rentenniveau die Rede. Aber was ist das eigentlich? Und was hat das mit deinem Rentenanspruch zu tun?
Weiterlesen
Holzfäller bei der Arbeit
Anlagestrategie

Ewige Rente: Wie das Geld für immer hält

Beim Konzept der ewigen Rente entnimmst du immer nur so viel Geld, wie nachwächst. Wie das funktioniert. Und wo es haken kann.
Weiterlesen